
Am frühen Abend des 09.04.2025 wurde die Feuerwehr Langgöns mit den Ortsteilen Lang-Göns und Niederkleen zu einem Wohnhausbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Nachbarn hatten eine Verrauchung im betreffenden Objekt festgestellt und den Notruf gewählt. Zunächst war unklar ob sich neben einem Hund noch Menschen in der Wohnung befinden. Die ersten Kräfte stellten eine starke Verrauchung fest. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz in die Wohnung vor. Der Hund konnte durch die Einsatzkräfte gerettet werden. Bei der weiteren Erkundung in der Wohnung wurde keine Person gefunden. Als Ursache konnte angebranntes Essen auf einem eingeschalteten Herd festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung Entraucht. Es gab keine Verletzten Personen. An dem Einsatz waren die Feuerwehr Langgöns mit sechs Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften, die Drehleiter aus Pohlheim, der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und eine Notarzteinsatzfahrzeug und die Polizei mit zwei Streifenwagen beteiligt.